Um 10.00 Uhr begann am 12. März der theoretische Teil der Prüfung und die Teilnehmer/innen saßen grübelnd über den 40 Fragen. Das Ergebnis war super-toll. Zwei Teilnehmerinnen hatten 100 % richtig beantwortet, die anderen lagen zwischen 88 und 99,6 %.
Am nächsten Tag ging es für jedes Mensch/Hund-Team einzeln zur Gehorsamsübung auf den Platz.
Ebenfalls mit Bravour wurden das Rückrufkommando, das Abbruchsignal, Sitz, Platz, Steh, Ablage, Maulkorb usw. und verschiedene Begegnungen, wie z. B. Fußgänger, Skater, Hunde, Person auf Krücken und Fahrradfahrer bestanden. Die Stadtprüfung auf dem Peiner Bahnhof mit Fahrstuhlfahren, Treppengehen, Menschengruppen usw. wurde ebenfalls ganz toll gemeistert.
Beim gemeinsamen Mittagessen zwischendurch wurde viel geredet und gelacht und nach dem praktischen Teil der Prüfung spürte man die ausgelassene Stimmung bei Kaffee und Kuchen.
Alle sieben Teams haben insgesamt mit hervorragenden Leistungen und Stufe 2 die Hundeführerscheinprüfung bestanden.
– Herzlichen Glückwunsch –
Hintere Reihe: Gilda Mittag, Prüferin und Birgitt Fricke, Trainerin.
Vorne von links nach rechts: Axel Jahnke mit Fynn, Sabine Wiese mit Lilly, Waltraud Hedwig mit Don, Sabine Dietrich mit Floyd, Andrea Milosch mit Jack, Fritz Brüning mit Luna und Werner Magalle mit Bobby.