BHV – Hundeführerscheinprüfung September 2005

Die vierte Hundeführerscheinprüfung fand bei uns am 4. September 2005 statt. Sechs Menschen/Hund-Teams stellten sich dieser Aufgabe bei strahlendem Sonnenschein mit guter Laune und auch ein wenig Angst.                 Ab 10.00 Uhr begann der theoretische Teil, der mit Bravour von allen Teilnehmern bestanden wurde.Anschließend wurde je ein Mensch/Hund-Team auf dem Platz in verschiedenen Gehorsamsübungen geprüft. Mit Sitz, Platz, Steh, Bleib und dem Abbruchsignal zeigte jedes Team sehr gute Leistungen.

Mit Herzklopfen ging es danach in den Stadtpark von Peine. Verschiedene Handlungen am Hund, wie Ohren-, Maul- und Pfotenkontrolle sowie Maulkorb und das erhöhte Platz am Rande des Springbrunnens wurden gemeistert. Freilauf im Park und das Rückrufkommando gepaart mit Fußgehen in Freifolge beendeten diesen RundgangIn_der_Stadt02.

Für weitere Übungen, wie Fahrstuhlfahren und Menschen-Hund-Begegnungen ging es zum Peiner Bahnhof und in einem Eiscafé in der City zeigten die Teams, dass sie auch einen Lokalbesuch gelassen meistern können.

Beim anschließenden Mittagessen mit Kaffeetrinken in der Hundeschule herrschte eine ausgelassene Stimmung.

 

Alle sechs Teams haben mit hervorragenden Leistungen die Hundeführerscheinprüfung bestanden.Trainerin_und_Pruferin

 

 

 

 

 

                                             – Herzlichen Glückwunsch –

Die_Teilnehmer02

Hintere Reihe: Trainerin Birgitt Fricke, Prüferin Stefanie Elvers vom Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V.
Vorne von links nach rechts: Steffi Wilde mit Arissa, Petra Fricke mit Zeus, Kerstin Willführ mit Gloria, Stefanie Weigand mit Benja, Malin Weigand mit Blanka und Ulla Jacobs mit Joy.

Zurück