Mensch – Hund – Harmonie

Mensch + Hund = Harmonie

„Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln, aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln”

Astrid Lindgren

Dass Menschen zufrieden, stressfrei und mit Freude und Spaß mit ihren Hunden leben können, ist das Ziel meiner Arbeit. Dabei sollen die Hunde ihrer Veranlagung gemäß ihre Bedürfnisse befriedigen können, ohne in unserer zivilisierten Umwelt auffällig zu sein, und sie sollen genauso zufrieden, stressfrei und mit Freude ihr Leben mit ihren Menschen verbringen.

Wenn es mir gelingt, Ihnen den Weg dahin zu zeigen und Sie in der Lage sind, ihn erfolgreich zu gehen, dann werden Sie ein harmonisches Mensch-Hund-Team. Der Weg dorthin ist sehr individuell. Die Vorkenntnisse der Menschen sind sehr unterschiedlich und auch jeder Hund ist ein Individuum, das seiner Art entsprechend behandelt werden muss.

Der Hund steht zwar im Mittelpunkt meiner Arbeit. Damit diese letztlich Erfolg haben kann ist es unerlässlich, Sie als Hundehalter intensiv anzuleiten und zu schulen. Sie sollen eine artgerechte Beziehung zu ihrem Hund aufbauen, damit er freudig und zuverlässig mit Ihnen zusammenarbeitet und Sie als souveränen und verlässlichen Rudelführer akzeptieren kann. Wenn der Hundehalter gelernt hat, seinen Hund, sein Ausdrucksverhalten und seine natürlichen Möglichkeiten des Lernens zu verstehen, dann kann er sich ihm viel leichter verständlich machen und zielorientiert mit ihm arbeiten.

Erziehung sollte den Hund kontrollierbar machen, und zwar in allen Alltagssituationen. Wenn wir uns durch souveräne, konsequente und für den Hund verständliche Führung das Vertrauen unseres Hundes erarbeitet haben, können wir ihn erfolgreich erziehen. Einem gut erzogenen Hund können wir auch viel Freiraum gewähren, was ihn letztlich glücklicher und zufriedener macht.

Erziehung hat bei mir nichts mit körperlicher Gewalt oder schmerzverursachenden Hilfsmitteln zu tun. Auch die Welpen erwartet kein Drill. Spielerisch, art- und altersgerecht und durch die Belohnung des gewünschten Verhaltens macht die Erziehungsarbeit dem Hund und dem Hundehalter viel, viel Spaß.

Mein Sohn Helge und ich sind Mitglieder im BHV, Berufsverband für Hundeerzieher und Verhaltensberater e. V., besuchen regelmäßig Fortbildungsmöglichkeiten und lassen neu gewonnene Erkenntnisse der Verhaltensforschung in unsere Arbeit einfließen.

Wenn Mensch und Hund durch unsere Anleitungen zu einem harmonischen Team geworden sind, bin ich zufrieden.